Mit der top.legal-Klauselbibliothek können Sie auf einfache Weise Klauseln in allen Ihren Vertragsvorlagen erstellen, verwalten und wiederverwenden. Wenn Sie eine Klausel in der Bibliothek aktualisieren, wird jede Vorlage, die sie verwendet, automatisch aktualisiert. Das bedeutet, dass Sie nicht mehr jedes Dokument einzeln ändern müssen. So bleiben Ihre Verträge mit minimalem Aufwand konsistent und aktuell.
Zugriff und Verwendung der Klauselbibliothek
Um auf Ihre Klauselbibliothek zuzugreifen, navigieren Sie zur Registerkarte Klauselbibliothek. Hier können Sie vorhandene Klauseln anzeigen oder eine neue Klausel erstellen.
Um eine bestehende Klausel zu bearbeiten, wählen Sie die Klausel aus, die Sie ändern möchten. Sie werden zur Bearbeitungsseite weitergeleitet, wo Sie Ihre Änderungen vornehmen und speichern können.
Um eine neue Klausel zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu erstellen". Sie werden aufgefordert, einen Titel und eine Beschreibung einzugeben und das/die Playbook(s) auszuwählen, denen die Klausel zugeordnet werden soll. Eine Klausel kann mehreren Playbooks zugewiesen werden.
Wie man eine Klausel bearbeitet
Geben Sie im Klauselbearbeitungsfenster die Begriffe der Klausel direkt in den Textabschnitt ein.
Sie können der Klausel ein Logikfeld hinzufügen, wie Sie es auch im Playbook-Editor tun würden.
Um die Klausel weiteren Playbooks zuzuweisen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Playbook zuweisen" und wählen Sie die Playbooks aus, die Sie einbeziehen möchten.
Wenn Sie Ihre Klausel fertig formuliert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, damit sie gespeichert wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Klausel jedes Mal veröffentlichen, wenn Sie sie bearbeiten, damit die Änderungen automatisch in das Playbook und den Dealroom übernommen werden.
Um die Klausel umzubenennen oder zu archivieren, klicken Sie auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie die gewünschte Aktion aus.
So verwenden Sie die in der Klauselbibliothek erstellte Klausel im Playbook
Um eine Klausel aus der Klauselbibliothek zu verwenden, gehen Sie zum Spielbuch-Editor und wählen Sie entweder eine vorhandene Vorlage aus, die Sie entwerfen möchten, oder erstellen Sie eine neue Vorlage.
Wenn Ihre Vorlage bereits Abschnitte enthält, fügen Sie einfach einen neuen Abschnitt an der Stelle hinzu, an der Sie die von Ihnen erstellte Klausel einfügen möchten, sobald Sie sich im Playbook Editor befinden.
Sobald der Abschnitt erstellt ist, klicken Sie auf das Symbol "Klausel aus Bibliothek hinzufügen".
Es wird eine Liste der verfügbaren Klauseln angezeigt, aus der Sie die gewünschte Klausel auswählen und in den Abschnitt einfügen können. Sie können diesen Vorgang wiederholen, um andere Klauseln in andere Abschnitte einzufügen.
Um eine Klausel zu bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Klausel bearbeiten". Daraufhin wird das Fenster zur Bearbeitung der Klausel angezeigt.
Alle Änderungen an der Klausel werden automatisch gespeichert und sofort aktualisiert.
So verwenden Sie die Klauselbibliothek im Dealroom
Sobald Sie die Abschnitte im Playbook-Editor erstellt haben, wechseln Sie zur Registerkarte Dealroom, um die Vorlage weiter zu entwerfen, bevor Sie den Verhandlungsprozess starten.
Wählen Sie "Neues Geschäft erstellen".
Klicken Sie im Dealroom auf die Schaltfläche "Vertrag entwerfen" und wählen Sie die Spielbuchvorlage aus, die Sie mit der Klausel erstellt haben
Nach der Auswahl können Sie den Entwurfsprozess mit dem Vertragsassistenten fortsetzen. Sie sehen auch die der Vorlage hinzugefügten Klauseln.
So können Sie mit der neuen Klauselbibliothek Klauseln effizient verwalten und wiederverwenden, um Konsistenz zu gewährleisten und Zeit bei der Vertragserstellung zu sparen.
Brauchen Sie Hilfe oder möchten Sie uns Ihr Feedback mitteilen?
Zögern Sie nicht, uns unter support@top.legal zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen oder uns Ihre Meinung mitteilen möchten.